Hundeführerschein D.O.Q. - TEST 2.0
Der Dog-Owners-Qualification-Test - kurz D.O.Q.-Test ist eine Sachkundeprüfung über den Umgang mit Hunden und richtet sich an Hundehalter und wird bundesweit einheitlich angeboten. Der Test besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Prüfungsteil.
Die TAG-H e.V. empfiehlt, beide Prüfungsteile - beginnend mit der Theorie - innerhalb von 12-18 Monaten zu absolvieren. Somit haben auch frischgebackene Neuhundehalter die Möglichkeit das sichere Führen ihres Hundes in der Öffentlichkeit ohne Belästigung Dritter zu lernen und zu demonstrieren.
Der D.O.Q. Test 2.0 gilt mittlerweile als Voraussetzung für weitere Ausbildungen insbesondere im Bereich der Tiergestützten Interventionen.
Inhalte
Die theoretische Prüfung umfasst 36 Single-Choice-Fragen aus den Sachgebieten:
Der praktische Prüfungsteil über ca. 60 min. überprüft das sichere Führen des Hundes in der Öffentlichkeit ohne Belästigung oder Gefährdung Dritter. Die praktische Prüfung bezieht sich auf das jeweilige Hund-Halter-Team.
Trainingsgestaltung
Voraussetzungen
Praktische Prüfung:
Vorbereitungskurs:
Trainer / Prüfer
Trainerin : Christina Schnitzer,
Tierpsychologin, Hundeverhaltenstrainerin
Prüferin : Frau Dr. Ines Bettina Lauinger,
Fachtierärztin für Verhaltenskunde
Kosten Prüfungen
D.O.Q.-Test 2.0 Theorie
75,00,- € inkl. MwSt.
D.O.Q.-Test 2.0 praktischer Teil
75,00,- € inkl. MwSt.
Kosten Vorbereitungskurs
7 Termine Theorie (a 60 min.) 140,00,- € inkl. MwSt.
8 Termine Praxis (a 60 min.) 160,00,- € inkl. MwSt.
Gesamtpaket
(Vorbereitungskurs + Prüfungen)
450,-€ inkl. MwSt.
Bei Interesse, bitte über das Kontaktformular eine Anfrage stellen.
Hinweis:
Als einziges anerkanntes aktives Testcenter im Stuttgarter Raum sind wir lizensiert den theoretischen Prüfungsteil abzunehmen.
Quelle: https://doq-test.eu/#Testcenter